Haben Sie Fragen? +49 6252 / 9318-0 info@zelo.biz

Wägezellen

Wägezellen - Industrielle Wiegetechnik

Wägezellen - oft auch als Messdosen bezeichnet - gehören zur Gruppe der
Kraftsensoren, die auf den Prinzipien von Feder und Dehnungsmessstreifen basieren. Als Sonderform der Kraftaufnehmer skalieren diese in Gramm, Kilogramm oder Tonnen anstatt Newton. Ein tragender Grundkörper wird unter Belastung elastisch verformt. Dabei verändert sich der Widerstand eines auf den Grundkörper aufgebrachten Dehnungsmessstreifens. Sollten Sie Interesse an der Arbeitsweise von Wägezellen haben, senden wir Ihnen gerne weitere Informationen. Als deutsche Vertretung von VPG bieten wir Ihnen das wohl breiteste Programm für TEDEA Single-Point und REVERE (früher REVERE-TRANSDUCERS-EUROPE bzw. RTE) Wäge- und
Kraftmessanwendungen an.

Aufbau und Funktionsweise

Unsere Kraftsensoren enthalten einen Federkörper aus Aluminium, vernickeltem Stahl
oder Edelstahl. Stahl ist sehr robust, gewährleistet aber gleichzeitig eine geringe
Elastizität, die es dem Federkörper ermöglicht, sich zu verformen. Bei einer Belastung
“federt” der Messkörper; diese Verformung kann anhand der Dehnungsmessstreifen
(DMS) bestimmt und ausgewertet werden. DMS sind elektrische Leiter, die wendelförmig
auf einer Folie angebracht sind und fest mit dem Federkörper verbunden sind. Die
Bewegungen des Federkörpers übertragen sich unmittelbar auf die DMS. Sobald sich die
Form ändert, verändert sich der Widerstand im elektrischen Leiter. Aus dieser Änderung
lässt sich die Dehnung ableiten, die Rückschlüsse auf das Gewicht ergibt.

Einsatzbereiche einer Wägezelle

Unsere Produkte werden in Waagen verschiedenster Art verwendet - sie befinden sich oft
im Inneren der Waage und sind dann von außen nicht sichtbar. In der Industrie findet
sich ein großes Anwendungsgebiet bei Abfüll- oder Sortieranlagen. Hier kommt bei vielen
zu befüllenden Gegenständen (z.B. Flaschen, Konservendosen, Tüten) eine oder
mehrere Wägezelle zum Einsatz. So kann gewährleistet werden, dass am Ende alles mit
dem gleichen Gewicht befüllt wurde.

Wir bieten Wägezellen

  • in allen gängigen Bauformen
  • von 0,3 kg bis 280 t
  • in Aluminium, Stahl vernickelt und Edelstahl
  • hermetisch dicht verschweißt IP 68
  • für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX)
  • eichfähig mit OIML-Prüfberichten bis 6000d
  • mit analogen und digitalen Ausgangssignalen