Haben Sie Fragen? +49 6252 / 9318-0 info@zelo.biz

Zug-/Druck-Wägezellen

Zug-/Druck-Wägezellen – Zuverlässige Kraftmessung in zwei Richtungen

Zug-/Druck-Wägezellen sind essenzielle Komponenten in der modernen Messtechnik. Sie erfassen mechanische Kräfte sowohl in Zug- als auch in Druckrichtung und ermöglichen dadurch eine äußerst vielseitige Anwendung in unterschiedlichsten Branchen und Systemen.

Was ist eine Zug-/Druck-Wägezelle?

Eine Zug-/Druck-Wägezelle ist ein Kraftsensor, der mechanische Belastungen in beide Richtungen erfassen kann. Das bedeutet, dass sowohl auseinanderziehende als auch zusammendrückende Kräfte zuverlässig gemessen und digital oder analog ausgegeben werden. Diese bidirektionale Messfähigkeit unterscheidet sie von einseitig wirkenden Sensoren.

Einsatzgebiete von Zug-/Druck-Wägezellen

Dank ihrer Flexibilität kommen diese Wägezellen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz:

  • Industrielle Automatisierung
  • Prüf- und Testsysteme
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Medizintechnische Geräte
  • Robotik und Fördertechnik
  • Forschung und Entwicklung

In jeder dieser Anwendungen ist die präzise und zuverlässige Kraftmessung entscheidend für die Prozesssicherheit und die Qualitätssicherung.

Technische Merkmale und Vorteile

Zug-/Druck-Wägezellen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Hohe Messgenauigkeit für präzise Ergebnisse
  • Robuste Bauweise für raue Industrieumgebungen
  • Kompakte Abmessungen für einfache Integration
  • Große Bandbreite an Messbereichen, von wenigen Newton bis mehreren Tonnen
  • Verschiedene Ausgangssignale: mV/V, 4–20 mA, 0–10 V, digital
  • Langlebigkeit und geringe Drift auch bei Dauerbelastung

Warum Zug-/Druck-Wägezellen einsetzen?

Die Fähigkeit, sowohl Zug- als auch Druckkräfte zu messen, ist besonders wichtig in dynamischen Systemen, in denen sich die Kraftrichtung ändert. Durch den Einsatz einer einzigen Wägezelle lassen sich so Messaufgaben effizienter und kostengünstiger realisieren.

Auswahlkriterien für die passende Wägezelle

Bei der Auswahl einer Zug-/Druck-Wägezelle sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • Messbereich: Maximale und minimale zu messende Kraft
  • Einbausituation: Platzverhältnisse, Anschlussmöglichkeiten
  • Umgebungsbedingungen: Temperatur, Feuchtigkeit, Staub
  • Signalart: Analog oder digital, je nach Steuerungssystem
  • Zertifizierungen: Für sicherheitsrelevante Anwendungen

Lösungen nach Maß – Qualität von Zelo

Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen Zug-/Druck-Wägezellen – von Standardlösungen bis hin zu individuell konzipierten Sensoren für besondere Anforderungen. Unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und sind weltweit im Einsatz.

Unsere erfahrenen Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Integration der passenden Wägezelle in Ihre Anwendung. Ob Maschinenüberwachung, Prüfstand, medizinisches Gerät oder Sonderkonstruktion – wir liefern präzise Messtechnik, auf die Sie sich verlassen können.

Jetzt beraten lassen – Ihre perfekte Wägezelle wartet

Suchen Sie eine zuverlässige Zug-/Druck-Wägezelle für Ihr Projekt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.